top of page

Unsere Schwerpunkte

Bewegung, Motorik, Wahrnehmung, Körperbewusstsein, Naturerlebnis 

Jedes Kind hat einen natürlichen Drang sich zu bewegen, deshalb ist Bewegung einer unserer Schwerpunkte und hat einen großen Stellenwert in unserer Kinderkrippe. Kinder müssen Gelegenheit für Bewegung haben. Unabhängig vom Wetter verbringen wir viel Zeit an der frischen Luft, im eigenen Garten, auf Spielplätzen, im Wald oder auch auf verschiedenen Bauernhöfen, die wir regelmäßig besuchen, um die Vielfalt unserer Umgebung zu erkunden. Den Umgang mit Sand, Wasser und Erde - kurz mit unserer Natur - dürfen die Kinder mit allen Sinnen erleben. Weiters steht uns auch ein großzügiger Bewegungsraum in jeder Kinderkrippe zur Verfügung, in dem die Kinder sich jeder Zeit austoben dürfen. Mit Bewegungsbaustellen fördern wir gezielt das Körperbewusstsein und die Motorik der Kinder. Wir  gestalten jeden Tag abwechslungsreiche Einheiten mit den Kindern, wie Bodenturnen, Gleich-gewichtsübungen, Yoga, Entspannungsübungen, Kindertänze, Kletterübungen und vieles mehr.

 

Diese Einheiten fördern das Selbstbewusstsein, das Körperbewusstsein, die Wahrnehmung, die Motorik und die kognitive Entwicklung der Kinder.

 

Das Gehirn entwickelt sich besser, wenn die Motorik der Kinder bestmöglich gefördert wird. Die verschiedenen Gehirnhälften werden so besser vernetzt und bilden bessere Verbindungen (Synapsen) – das Kind lernt. Wenn sich das Kind gut spürt und seine Umwelt mit allen Sinnen wahrnimmt, wird es Selbstvertrauen aufbauen, Spaß am Lernen haben und sich gut entwickeln.

Bildschirmfoto 2024-07-17 um 13_edited.p

 

Ernährung

Ernährung spielt in diesem Alter eine große Rolle. Wir wollen den Kindern in unserer Kinderkrippe eine gesunde und bewusste Ernährung mit viel Obst und Gemüse näherbringen. Gerade in den ersten Lebensjahren ist das Essverhalten ein wichtiger Faktor für die gesunde Entwicklung eines Kindes.
Neben einer abwechslungsreichen Kost achten wir darauf, dass jeden Tag ausreichend Wasser zum Trinken, sowie frisches Obst und Gemüse bereitstehen. Unsere gesunde Jause besteht immer aus zwei bis drei verschiedenen Obst- oder Gemüsesorten, Vollkornbrot mit verschiedenen frischen Aufstrichen und Käsesorten.

Auch Joghurt und Müsli wird abwechselnd bereitgestellt. Wir beziehen vor allem regionale Produkte. Die Lust am gesunden Essen wollen wir den Kindern spielerisch übermitteln und näherbringen.

Feste und Feiern

 

Wir feiern mit den Kindern gerne traditionelle Feste wie Laternenumzug, Nikolaus, Advent, Weihnachten, Fasching, Ostern, Mutter/Vatertag und unser Sommerfest. Diese Feste gehören fix zu unserem Jahresplan. Bei einigen Festen sind auch Eltern herzlich willkommen. Natürlich werden auch die Geburtstage jedes einzelnen Kindes gebührend gefeiert.

Bildschirmfoto 2024-07-17 um 13_edited.p

Erstellt von Arzler Dorfwichtel 2024

 Wix.com

bottom of page